Aktueller Trend: Praxisabgeber sind digitalisierter und moderner

Sven-Olaf Lippke • 18. Februar 2025

Viele Zahnarztpraxen sind heute komplett digitalisiert und verfügen oft über Intraoralscanner, CEREC oder sogar DVT. Das erhöht zwar den materiellen Wert, reduziert aber den Aufwand für Übernehmer erheblich.

In 2024 hat sich der durchschnittliche materielle Wert der von uns angebotenen Zahnarztpraxen kontinuierlich gesteigert. War bis 2022 eine digitalisierte Abgabepraxis eher die Ausnahme, sind diese heute die Regel. Hier spielt sicherlich auch die Einführung der Telematik Infrastruktur eine erhebliche Rolle. Viele Praxen haben in diesem Zuge auch ihre Behandlungszimmer mit PCs ausgestattet und verzichten auf das Führen papierhafter Akten.

Voraussetzung hierfür ist aber auch die Digitalisierung der Röntgendiagnostik. Einige Praxen haben sich sogar für die Ausstattung mit 3D-Röntgen (DVT) und Intraoralscanner entschieden. Damit gehört die platzintensive Lagerung der Gipsmodelle der Vergangenheit an.

Statt eigene Techniker zu beschäftigen, setzen die Praxen zudem vermehrt auf CEREC.


Was diese top ausgestatteten Abgabepraxen eint, ist ein überdurchschnittlicher Gewinn! Damit steigen zwar auch die Preise für die Übernahme, die Wirtschaftlichkeit dieser Investition ist für einen Übernehmer allerdings in der Regel deutlich früher gegeben, da man ein erfolgreiches Geschäftsmodell direkt fortsetzen kann und keine Zeit und Energie in die Modernisierung und den Aufbau einer klassischen Alterspraxis investieren muss.

denticon Blog

von Sven-Olaf Lippke 19. August 2025
Auf welche besonderen Regelungen für Zahnarztpraxen sollte man als Praxisinhaber in Mietverträgen Wert legen. Von einer Konkurrenzschutzklausel haben viele schon gehört. Aber welche Möglichkeiten gibt es noch? Was ist üblich? Eine kurze Übersicht schafft mehr Transparenz und gibt einen Einblick in die Möglichkeiten...
von lippke 5. August 2025
Wie unsere Meilensteinsystematik Existenzgründern hilft
von Sven-Olaf Lippke 12. Mai 2025
Gutscheinkarten sind als Gehaltsbestandteil ein beliebt, denn sie sind in bestimmten Grenzen steuer- und sozialversicherungsfrei. Bei Gutscheinen von Amazon ist aber Vorsicht geboten, denn diese zählen nicht als Sachbezug.
von Sven-Olaf Lippke 29. April 2025
Warum vergeben Banken eigentlich so gerne hohe Betriebsmittellinien - landläufig auch Dispo genannt - an Zahnärztinnen und Zahnärzte. Kann es sein, dass das für die Banken einfach ein richtig gutes Geschäft ist? Aber gibt es eine Alternative? Auf jeden Fall und wir sagen Euch, welche!
von Sven-Olaf Lippke 13. Februar 2025
Wir haben neue Veranstaltungen veröffentlicht
von Sven-Olaf Lippke 5. September 2023
Der Zinsanstieg der vergangenen 12 Monate führt zu einem Paradoxon: Praxisübernahmen sind für Existenzgründer wirtschaftlich deutlich interessanter geworden.
von Sven-Olaf Lippke 18. Juli 2023
Seit wenigen Tagen sind die Ferien in Niedersachsen und Bremen im Gange und auch wir merken, dass es aktuell schwieriger wird, unsere gewohnten Ansprechpartner zu erreichen. Wir von denticon wollen natürlich auch die Sonne genießen, stehen unseren Kunden aber weiterhin wie gewohnt zur Verfügung.
von Sven-Olaf Lippke 29. Juni 2023
Der Sommer ist DIE Zeit, um sich ernsthaft mit dem Thema Praxisübernahme zu beschäftigen. Warum? Das erfahrt Ihr heute im Blog
von lippke 28. Februar 2023
Nach dem Ende der Corona-Auflagen wollen wir in 2023 wieder mehr in den persönlichen Kontakt kommen, denn der Austausch "face to face" ist für alle Beteiligten bereichernd.
von Sven-Olaf Lippke 11. Januar 2023
Bis zum 31.12.2023 läuft noch das "Digital Jetzt" Programm des Bundes. Von denticon betreute Zahnärzte konnten mit unserer Hilfe bereits mehr als 250T€ an Fördermitteln erhalten.